WERNER H.SCHOCH
LABOR FÜR QUARTAERE HOELZER
START HOLZBESTIMMUNG KONTAKT LINKS PUBLIKATIONEN AUS DEM ARCHIV AKTUELL DAS LABOR
Holzanatomie
next HOLZBESTIMMUNG Pinus sp., Föhre Quercus sp., Eiche Pinus sp., Föhre (Kiefer), Querschnitt Betula sp., Birke, Querschnitt Quercus sp., Eiche, Querschnitt Eiche, Blätter und Früchte Birke mit Fruchtständen Föhre (=Kiefer), Zweig mit Zapfen Betula sp., Birke
Wir unterscheiden zwischen Nadelhölzern (coniferous wood) und Laubhölzern (dicotyledonous wood), bei den Laubhölzern  zwischen ringporigen (ring porous) und zerstreutporigen (diffuse porous). In den obenstehenden Abbildungen ist je ein  Vertreter abgebildet; das Bild des Baumes, je eine makroskopische und eine mikroskopische Asicht des Holzes.